SeniorenForum

Aktiv sein und bleiben – im besten Alter! Und weiterhin mit dem WDR verbunden sein. Das SeniorenForum von WDR AKTIV koordiniert einen Arbeitskreis, der sich mehrmals im Jahr zusammen findet, organisiert Ausflüge und Besichtigungen und veranstaltet Vorträge. Dabei kommt das Miteinander nie zu kurz – Mit alten Kolleg:innen in Kontakt bleiben oder neue kennenlernen.

Neben dem SeniorenForum finden Sie bei WDR AKTIV folgende Angebote für Senior:innen:

Wandern
Die neue Wanderführerin ist Frau Hedi Becker,
Mailaddresse: wanderhedi@web.de
Anmeldung über WDR Aktiv, Frau Rebmann
oder über die Mailadresse direkt bei Fr. Becker

Allgemeines

Letzte Aktualisierung

Donnerstag, 20. März 2025

Historie

Die Geburtsstunde des SeniorenForums schlug im Juli 2003. Innerhalb der ARD ist dieses Forum von WDR AKTIV die einzige Initiative ihrer Art.

Der Arbeitskreis

Der Arbeitskreis, der dieses Forum inhaltlich ausfüllt, ist für alle WDR-Pensionärinnen und WDR-Pensionäre offen. Jeder aus diesem Kreis ist eingeladen, an den Treffen teilzunehmen, Wünsche und Vorschläge vorzubringen und die gemeinsame Interessenbildung zu beeinflussen. Der Arbeitskreis tagt jeweils im ersten Monat eines Quartals um 15 Uhr in einem Konferenzraum des WDR. Die Sitzungen dauern in der Regel zwei Stunden.

Zukünftig

Ute Dorschel hat sich aus den koordinierenden und organisatorischen Aufgaben des Seniorenforums verabschiedet. In diesem Tätigkeitsfeld wird dringend Unterstützung benötigt. Wenn Sie sich irgendeine Form der Mitwirkung vorstellen können, nehmen Sie bitte Kontakt auf zu mir oder über das Büro von WDR Aktiv e.V. —- Neue „Ehemalige“ werden in die Aufgaben des SeniorenForums eingearbeitet und sind herzlich eingeladen mit neuen Ideen und viel Freude dieses Ehrenamt fortzusetzen und zu gestalten.

Ich wünsche allen Teilnehmenden am Seniorenforum alles erdenklich Gute, vor allem aber: Bleiben Sie gesund und munter!

Lothar Brügge

Koordination

Lothar Brügge
Mobil (0160) 158 4611

Sprechstunde

Telefon (0221) 220 6992 und (0221) 220 8427
Telefax (0221) 220 6020

Über uns

Mehr

Arbeitskreis-Treffen

Donnerstag, 24. April 2025, 15.00 Uhr, WDR Funkhaus, Raum 6230
Donnerstag, 17. Juli 2025, 15.00 Uhr, WDR Funkhaus, Raum 6230
neuer Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15.00 Uhr, WDR Funkhaus, Raum 6230

Aktivitäten / Planungen für 2025

Vorschläge und Anregungen für Aktivitäten sind jederzeit willkommen! Bitte wenden Sie sich an das WDR AKTIV-Büro.

ab Mitte März sind weitere Tagesfahrten u.a. mit Univers-Reisen und Stadt-, Kirchenführungen in Vorbereitung; Anmeldungen bitte erst ab Anfang April:

geplant am Dienstag, 20. Mai 2025: Brügge mit Stadtführung, ca. € 55,-

—alternativ am Mittwoch, 21. 05. 2025: Rotterdam mit Stadtführung, ca. € 62,-

geplant am Donnerstag, 5. Juni 2025: Antwerpen mit Stadtführung, ca. € 55,-

geplant am Sonntag, 13. Juli 2025: Traben-Trarbach mit Stadtführung, ca. € 52,-

geplant am Freitag, 22. 08. 2025: Bad Münstereifel, Bootfahrt Rursee, ca. € 62,-

geplant am Mittwoch, 22. Oktober 2025: Utrecht mit Stadtführung, ca. € 55,-

geplant am Donnerstag, 13. 11. 2025: Trier mit Martinsganzessen, ca. € 75,-

Rückschau

Donnerstag, den 9. März 2023;

Besichtigung der Antoniterkirche ab 14 Uhr mit Führung durch Hrn. Dr. Baumerich und anschließender Einkehr im Café Riese

Mittwoch, 10. Mai 2023 07.45 Uhr;

Fahrt nach Andernach mit Stadtführung und Besichtigung des Geysirs

Mittwoch, 21. Juni 2023;

Duisburger Häfen mit Besuch des Binnenschifffahrtsmuseums und eines alten Schleppers mit Schaufelrädern und Dampfmaschinenantrieb

Donnerstag, 6. Juli 2023;

Besuch des Benediktinerinnen Klosters in Köln-Raderthal mit geselliger Einkehr im Restaurant Brauhaus am Kloster

Mittwoch, 23. August 2023 ab. 15 Uhr

Besichtigung der Riehler Heimstätten, Boltensternstraße 16; eigene Anreise z.B. mit Bus 140 Haltestelle „Seniorenzentrum“; Treffpunkt ist der „Riehler Treff, SBK“ auf dem Gelände

Mittwoch, 18. Oktober 2023 ab 7:45 Uhr: Busfahrt mit Univers nach Bitburg mit Besichtigung der Brauerei

Rückreise über Wallenborn (Besichtigung des Kaltwassergeysirs), Lindenquelle bei Birresborn und Einkehr zum Nachmittagskaffee in Hillesheim (Café Sherlock); danach Heimfahrt nach Köln mit Ankunft um 19:05 Uhr.

Donnerstag, 1. Februar 2024 ab 14 Uhr: Müllverbrennungsanlage Geestemünder Str. 23 in 70735 Köln

Donnerstag, 22. Februar 2024 um 14 Uhr Besuch des Rautenstrauch-Joest-Museum

Dienstag, 5. März 2024 um 15 Uhr Führung im Atombunker in Köln-Kalk (Kalker Post)

Dienstag, 16. April 2024 Treffen um 6:30 Uhr, Fahrt mit Univers-Reisen zur Meyer-Werft in Papenburg

Ankunft in Köln bereits um 20 Uhr da freie Fahrt auf der Autobahn. Die Besichtigung am Vormittag in der alten Brennerei Berentzen (Haselünne) fand reges Interesse, der Besuch der Meyer-Werft in Papenburg war der absolute Höhepunkt. Die Gästeführung über zwei Stunden verschaffte uns sehr gute Einblicke in die Produktion von großen Kreuzfahrtschiffen, wobei uns drei Filme dargeboten und die Besichtigung der großen Werfthalle ermöglicht wurde.

Donnerstag, 2. Mai 2024 Treffen um 7:45 Uhr, Busfahrt mit Gäke ins Bergische Land, u.a. Zeittunnel und Niederbergisches Museum

Busfahrt nach Velbert und Wülfrath: Realisiert wurde vormittags die Besichtigung des Zeittunnels und des Niederbergischen Museums am Nachmittag. Zum Mittagessen ab 12 Uhr waren Plätze im Restaurant „Kleine Schweiz“ reserviert, im Museum erwartete uns am Nachmittag zudem eine Bergische Kaffeetafel.

Mittwoch, 5. Juni 2024 Treffen um 10:45 Uhr, Fahrt nach Remagen mit Besichtigung der Straußenfarm, Führung von Herrn Westermann. Trotz des Regens hat es fast allen gefallen, die Rückfahrt von Remagen startete gegen 17:00 Uhr

Donnerstag, 4. Juli 2024 Treffen um 13:45 Uhr, Besichtigung der Wissenschaftsscheune mit eigener Anreise

Donnerstag, 15. August 2024: Limburg an der Lahn mit Stadtführung inklusive Dombesichtigung und zweistündiger Rundfahrt auf der Lahn

am Dienstag, 24. September 2024: Bergisches Land mit Röntgenmuseum in Remscheid-Lennep, Müngstener Eisenbahnbrücke

am Dienstag, 15. Oktober 2024: Eifelfahrt, Monschau und Einruhr

am Mittwoch, 29. 01. 2025: Walbeck und Kevelaer
Grünkohlessen auf Schloss Walbeck, Stadtführung in Kevelaer; Busreise mit Univers-Reisen, Abfahrt/Treffen um ca. 10:00 Uhr,
wie gehabt „Am Brunnen vor der IHK“, 20 Teilnehmer waren dabei!

am Samstag. 15.02.2025: Kröger-Müller Museum im Hooge Veluwe Park „van Gogh Ausstellung; Busreise mit Univers, Abfahrt/Treffen um ca. 07:30 Uhr, wie gehabt „Am Brunnen vor der IHK“, 15 Personen hatten teilgenommen

am Dienstag, 18. 02. 2025, ab 15 Uhr: Stadtrundgang Südstadt „Büdchentour“, Treffpunkt: Severinstorburg, Zeit: 14:45 Uhr

Die guten, alten Büdchen – Zeitungskiosk, Treffpunkt und Einkaufsalternative – stecken voller Geschichten und Kindheitserinnerungen. Mit seinen ca. 1000 Büdchen ist Köln die Stadt mit der größten Büdchendichte nach dem Ruhrgebiet. Wir lernen unterschiedliche Büdchen-Typen und ihre Besitzer kennen und erfahren welche Bedeutung die Büdchen für ihr Veedel haben, welche von ihnen besondere Sortimente führen, welche Stammkundschaft sie haben, wie der Alltag eines Kölner Büdchens aussieht, welche Schicksale einige von ihnen ereilten. Unterwegs gibt es für jeden ein leckeres Tütchen vom Büdchen. Der Preis für diese Tour (€ 18,-) enthält u.a. eine Pauschale für eine bunte Tüte und ein Getränk. Stadtführerin: Stephanie Biernat

am Mittwoch 19.03.2025 ab 13:15 Uhr, Treffpunkt Haltestelle Sülzburgstraße am Kiosk; Rundgang ab 13:30 Uhr in Klettenberg mit Besichtigung Brunokirche

Wir erlebten den Klettenbergpark, der 1905 auf einem Gelände einer alten Kiesgrube angelegt wurde und mit seiner Auenlandschaft, dem Teich und dem Rosengarten auf einer Fläche von rund 7 Hektar ruhige Spaziergänge ermöglicht. Durch ruhige Nebenstraße schlenderten wir an alten Villen und eindrucksvollen Mehrfamilienhäuser entlang zur Brunokirche und konnten diese ab 15 Uhr besichtigen. Zur Stadtentwicklung Kölns und zur Entwicklung dieses Stadtviertels wurden einige Geschichten erzählt, die vor allem auch die Entwicklung in der Nachkriegszeit umreißen.

Sportangebote

Gemeinsam macht Sport mehr Spaß. Finden Sie das Richtige für sich. Alle ansehen

Gesundheitsangebote

Finden Sie das Angebot, das zu Ihrer Situation passt. Alle ansehen